Wissen, das die Welt nicht braucht
Ich weiss, dass ich nichts weiss. Und wenn’s Ihnen auch so geht, sind wir schon zwei. Der Dritte im Bunde war Sokrates, der sich mit eben dieser Aussage unsterblich gemacht hat. Dabei hat der alte Grieche gar nie behauptet, dass er nichts weiss.
Das Komma liegt im Koma
Wer einmal lügt, dem glaubt man, nicht? Oder etwa doch nicht? Egal. Denn die Zeiten, als die alte Rechtschreibung solche Feinheiten für uns bereit hielt, sind längst vorbei. Grund genug, zurückzublicken und dem Komma wieder einmal die Ehre zu erweisen.
Blüten mit Stil
Was wäre die Welt ohne Kinder? Ohne all die kleinen Wesen, die uns zwischen den Beinen herumwuseln und seltsame Laute von sich geben? Ich sag’s Ihnen: ein wahres Trauerspiel. Denn sie sind nicht nur unendlich süss, sondern haben auch eine ganz eigene Logik.
Crashkurs in Denglisch
Es gibt eine Grauzone auf dieser Welt. Darin leben Menschen, die etwas sprechen, das es gar nicht gibt. Sie denken deutsch und meinen, sie reden englisch. Das ist natürlich falsch. Denn deutsch ist das eine und englisch das andere. Pull you warm on!
Neues aus dem Deutschlabor
Ein Freud’scher Versprecher (nach Sigmund Freud), auch Lapsus linguae genannt, ist eine sprachliche Fehlleistung, bei der ein eigentlicher Gedanke oder eine Intention des Sprechers unwillkürlich zu Tage tritt. Alles klar? Ich stehe rückgratlos hinter Ihnen.